Direkt zum Inhalt
Startseite
  • FR
  • DE
  • BILI / Mobilität
    • Mobilität
    • Zweisprachigkeit
  • PHA
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Promotion
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • DHA
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Standortbestimmung/Promotion
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • DHF
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Standortbestimmung/Promotion
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • Schweizermeisterschaften/Swiss Skills
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • KV E-Profil
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Promotion
    • Projektarbeiten
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • SwissSkills
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • BM 1
    • Schultage und überbetriebliche Kurstage
    • Einführungstag
    • Promotion
    • Interdisziplinäres Arbeiten
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • SwissSkills
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • BM 2
    • Schultage
    • Promotion
    • Interdisziplinäres Arbeiten
    • Qualifikationsverfahren
    • Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Freifachkurse
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • Die KBS
    • Öffnungszeiten, Kontakt/Lageplan
    • Qualität
    • Allgemeine Reglemente
    • Links
    • Auszeichnung/Label
  • BILI / Mobilität
    • Mobilität
    • Zweisprachigkeit
  • PHA
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Promotion
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • DHA
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Standortbestimmung/Promotion
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • DHF
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Standortbestimmung/Promotion
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • Schweizermeisterschaften/Swiss Skills
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • KV E-Profil
    • Schultage und überbetriebliche Kurse
    • Einführungstag
    • Promotion
    • Projektarbeiten
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • SwissSkills
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • BM 1
    • Schultage und überbetriebliche Kurstage
    • Einführungstag
    • Promotion
    • Interdisziplinäres Arbeiten
    • Qualifikationsverfahren
    • Verkürzte Lehrzeit und Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Pädagogische Stützmassnahmen
    • Freifachkurse
    • SwissSkills
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • BM 2
    • Schultage
    • Promotion
    • Interdisziplinäres Arbeiten
    • Qualifikationsverfahren
    • Dispensationen
    • Nachteilsausgleich für Lernende mit Behinderung
    • Freifachkurse
    • Weiterbildung
    • Ausbildungsreglemente
  • Die KBS
    • Öffnungszeiten, Kontakt/Lageplan
    • Qualität
    • Allgemeine Reglemente
    • Links
    • Auszeichnung/Label

Weiterbildung

Folgende weitere Aus- und Weiterbildungen stehen offen:

  • Weiterbildung Detailhandel Schweiz (bds-fcs)
  • Intermundo (Dachverband für Jugendaustausch)
  • Erasmus+ und Eurodysée (Berufliche Praktikas im Ausland, in Zusammenarbeit mit der EMF Fribourg)

Informationsstellen

  • Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung
  • Jeunes at work - Kostenloses Coaching zum Finden der ersten Anstellung

Ecole Professionnelle Commerciale EPC | Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg KBS
Hinter den Ringmauern 1a, 1700 Fribourg  |  Tel. 026 305 25 26  |  epc-info@edufr.ch

Schnellzugriff: Jahreskalender | Stundenpläne | Schlussprüfungen | Formulare | Links für Lernende und Lehrende | Sport | Mediatorendienst | Bibliothek | Schulmaterial |O365

logo Etat de Fribourg